Die gängigsten Furry-Begrifflichkeiten

Diese Liste wird der Übersicht halber in alphabetischer Reihenfolge geführt, sowie bei Neuerung entsprechend erweitert.

Anthro

Anthro ist die Abkürzung für das Wort „anthropomorph/Anthropomorphismus“ (altgriechisch ἄνθρωπος ánthropos „Mensch“ und μορφή morphē „Form, Gestalt“). Es bedeutet die Zuschreibung menschlicher Eigenschaften gegenüber Tieren, Göttern, Naturgewalten, Gegenständen und Ähnlichem.
Im Furry-Fandom ist „Anthro“ der gängige Begriff für einen Furry-Charakter, der wie ein Mensch auf zwei Beinen läuft und menschliche Verhaltensweisen an den Tag legt.

Feral

Feral ist das englische Wort für „Wild“ oder „Animalisch“.
Im Furry-Fandom ist „Feral“ der gängige Begriff für einen Furry-Charakter, der auf vier Beinen läuft und eher tierisch als menschlich auftritt. Das Spektrum reicht dabei von ganz klassisch tierischem Verhalten bis hin zu einem Tier, welches jedoch einen menschlichen Verstand besitzt (wie z. B. oft in Cartoons zu sehen).

Furry

Das bist du, wenn du dich für die Welt anthropomorpher Wesen jeglicher Art und Spezies begeistern kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für tierische Disney-Klassiker interessierst oder einem PNG–Tuber hierher gefolgt bist.
Ein paar Leute unterscheiden jedoch zwischen den Begriffen:

  • Furries – interessieren sich für alles mit Fell
  • Scalies – sind besonders von schuppigen und felllosen Wesen begeistert
  • Featheries – finden Gefallen an allem Gefiederten

Aber du musst dich keinesfalls selbst kategorisieren. Der Begriff „Furry“ steht für alle Mitglieder des Fandoms. Es gibt auch noch viele weitere Begriffe, die dir im Laufe der Zeit begegnen werden. Du findest in unserer Suche dann mehr dazu.

Fursona

(setzt sich zusammen aus Fur/Furry + Persona)
Hierunter versteht die Mehrheit im Fandom denjenigen Charakter, der dich als Person repräsentiert. Dabei ist es völlig egal, ob er deinem realen Ich tatsächlich ähnlich sieht. Viele Leute binden gerne Elemente wie Augenfarben, Haarfarben (und Frisuren), sowie die eigene Körperfigur und den Kleidungsstil mit ein, um sich mehr mit ihrer Fursona verbunden zu fühlen. Aber wenn du dich mit einem kleiderlosen Drachen auf vier Beinen identifizieren kannst, dann ist das deine Fursona! Lass deiner Kreativität freien Lauf! Du sollst dich als dieser Charakter jederzeit wohlfühlen.

Kann man nur eine Fursona haben?

Hier scheiden sich die Geister. Einige Mitglieder im Fandom sind der Ansicht, dass man nur eine Fursona haben kann, die einen repräsentiert. Alles andere sind lediglich Nebencharaktere. Andere haben für verschiedene Aspekte ihrer Persönlichkeit eigene repräsentative Fursonas. Am Ende bleibt es ganz dir überlassen, über wie viele Charaktere du dich ausdrücken möchtest.

Kann ich meine Fursona ändern?

Da deine Fursona dich im Fandom repräsentiert, steht es dir jederzeit frei, sie zu verändern. Dabei kann die Veränderung eine neue Frisur oder eine völlig neue Spezies beinhalten.

Fursuit

Das Wort setzt sich zusammen aus dem Englischen Fur/Furry (dt.: „Pelz/Pelzig“) und Suit (dt.: „Anzug“).
Es beschreibt die berühmten Tierkostüme, welches das Fandom richtig berühmt gemacht haben! Schau dich doch in unserem Fursuit-Bereich um, um ein besseres Bild zu bekommen.

OC (Original Character)

Unter einem Original Character (kurz OC) verstehen die meisten Furries Charaktere, mit denen sie sich nicht selbst identifizieren. Gründe für Charaktere können zum Beispiel sein, dass du schon immer einen Charakter einer bestimmten Spezies erschaffen oder designen wolltest oder mit dem Charakter eine Geschichte schreibst. Wie viele OCs du hast und was du mit ihnen anstellst, ist völlig dir überlassen.

RPG (Role–Playing Game)

Ein Rollenspiel (eng.: „Role–Playing Game“, „RPG“) ist wie eine interaktive Geschichte, in der du eine Rolle mit deinem Charakter übernehmen kannst. Du kannst Entscheidungen treffen, mit anderen Charakteren interagieren und dadurch Abenteuer erleben. Es gibt Regeln, die das Spiel lenken und helfen, es fair zu gestalten. Normalerweise findest du diese im Startpost eines solchen Threads. Auch hierfür bietet dir Furbase eine entsprechende Plattform Roleplay.
RPGs bieten dir die Möglichkeit, dich in fremde Welten mit anderen Spielern zu vertiefen, komplexe oder simple Geschichten zu erleben und gestalten, sowie dich kreativ zu entfalten.


:paw_prints: Hat dir der Artikel geholfen? Sende uns hier dein Feedback. :paw_prints: